Bessarion
Gruppe: Commentatores Byzantini
Vita
1399/1400–1472, Kirchenfürst, Humanist und Handschriftensammler aus Trapezunt. B. studierte ab 1417/18 in Konstantinopel bei Ioannes Chortasmenos und Georgios Chrysokokkes; seine Mitschüler waren u. a. Georgios Scholarios und Francesco Filelfo. Später (1431–1436) in Mistra Studium der Philosophie bei Georgios Gemistos Plethon.
Seit 1423 Mönch, 1430 Priesterweihe. 1437 Metropolit von Nikaia und Bithynien. Seit 1439 Kardinal der römischen Kirche. In Rom maßgeblicher Förderer humanistischer Studien und Übersetzer griechischer Texte. 1450–1455 Kardinallegat von Bologna; später päpstlicher Gesandter.
Sekundärliteratur
PLP 2707.
RGK I 41 mit Literatur (vgl. II 61; III 77).
L. Labowsky, Art. „Bessarione“, Dizionario Biografico Italiano IX, 1967, 686–696 (Online-Version).
“Bessarión (Cardenal)“ in: Álbum de copistas de manuscritos griegos en España II (Nr. 7).
Einträge im CAGB-Werkregister
-
Ad filios Plethonis epistula -
Epistola ad Theodoros Gazes -
Epistola et quaestiones ad Plethonem -
Epistola ad Michaelem Apostolem -
Epistola ad Andronicum Callistum -
Paraphrase zu Phys. I 1–3 -
Paraphrase zu Phys. I–VI -
Paraphrase zu Cael. I -
Contra Palamam apologia inscriptionum Vecci -
Epistula ad Graecos -
De Sacramento Eucharistiae
In folgenden Handschriftenbeschreibungen erwähnt:
Signatur | ggf. Kontextrolle(n) |
---|---|
Berol. Ham. 041 | Annotator |
Besitzer | |
Erlang. 1227 | Besitzer |
Esc. Σ. I. 12 | Schreiber |
Esc. Ω. IV. 22 | Annotator |
Haun Fabr. 60–4 | Besitzer |
Leid. Voss. Q. 11 | Auftraggeber |
Lond. Harl. 5697 | Schreiber |
Ambr. A 168 sup. | Besitzer |
Ambr. C 253 inf. | unbestimmt |
Ambr. G 115 inf. | Korrektor |
Neap. III E 5 | Benutzer |
Auct. T. 3. 20 A–B | unbestimmt |
Canon. gr. 121 | Annotator |
Par. gr. 1921 | Besitzer |
Par. gr. 2038 | Annotator |
Besitzer | |
Vat. gr. 0506 | Benutzer |
Vat. gr. 1396 | unbestimmt |
Marc. gr. 194 | Annotator |
Marc. gr. 200 | Besitzer |
Marc. gr. 201 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 202 | unbestimmt |
Schreiber | |
Annotator | |
Marc. gr. 203 | unbestimmt |
Schreiber | |
Besitzer | |
Marc. gr. 204 | Annotator |
Marc. gr. 205 | Schreiber |
Annotator | |
Marc. gr. 208 | unbestimmt |
Annotator | |
Besitzer | |
Marc. gr. 209 | Annotator |
Schreiber | |
Besitzer | |
Marc. gr. 210 | Besitzer |
Marc. gr. 211 | Besitzer |
Marc. gr. 212 | Schreiber |
unbestimmt | |
Korrektor | |
Annotator | |
Marc. gr. 213 | Annotator |
Auftraggeber | |
Marc. gr. 214 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 215 | Schreiber |
Auftraggeber | |
Marc. gr. 216 | Schreiber |
Besitzer | |
Marc. gr. 217 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 218 | unbestimmt |
Marc. gr. 219 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 220 | Besitzer |
Marc. gr. 221 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 222 | Auftraggeber |
Besitzer | |
Marc. gr. 223 | Auftraggeber |
Besitzer | |
Marc. gr. 224 | unbestimmt |
Besitzer | |
Annotator | |
Marc. gr. 225 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 226 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 227 | Besitzer |
Marc. gr. 228 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 229 | Besitzer |
Marc. gr. 230 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 231 | Besitzer |
Marc. gr. 232 | Annotator |
Marc. gr. 233 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 234 | Besitzer |
Marc. gr. 235 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 237 | Besitzer |
Marc. gr. 238 | Besitzer |
Marc. gr. 239 | Korrektor |
Besitzer | |
Annotator | |
Marc. gr. 256 | Besitzer |
Marc. gr. 257 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 258 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 261 | Annotator |
Schreiber | |
Auftraggeber | |
Marc. gr. 263 | Annotator |
Schreiber | |
Besitzer | |
Marc. gr. 308 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 333 | Schreiber |
Besitzer | |
Marc. gr. 379 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 491 | Annotator |
Besitzer | |
Marc. gr. 508 | Annotator |
Schreiber | |
Besitzer | |
Marc. gr. 523 | Schreiber |
Annotator | |
Korrektor | |
Besitzer | |
Marc. gr. 528 | Besitzer |
Marc. gr. 264 | Besitzer |
Marc. gr. 406 | Besitzer |
Annotator | |
Vind. Hist. gr. 078 | Autor, bezeugt |