Vorstufe
Manouel Atrapes
Namensvarianten
Μανουὴλ Δούκας ὁ Ἁτραπῆς
Titel/Beruf
καθολικὸς διδάσκαλος
Vita
15. Jh. Mitte. Kopist, im Kreis des Bessarion (in den späten 50er Jahren in Rom) tätig.
Sekundärliteratur
RGK I, 246 (RGK II 338; RGK III, 407).
Vogel, Gardthausen 1909, 275.
In folgenden Handschriftenbeschreibungen erwähnt:
Signatur | ggf. Kontextrolle(n) |
---|---|
Laur. 60,16 | Schreiber |
Lond. Harl. 5635 | Schreiber |
Annotator | |
Vat. gr. 0257 | unbestimmt |
Marc. gr. 261 | Schreiber |
Vind. Phil. gr. 064 | Schreiber |